Account/Login

Fortbildung

Beim Letzte-Hilfe-Kurs in Wehr lernt man, Sterbende zu begleiten

Lara Wehler
  • Fr, 07. Juni 2024, 07:00 Uhr
    Wehr

     

Erste Hilfe kennt jeder, Letzte Hilfe kaum einer. Ein Kurs in Wehr hat das geändert. Die Teilnehmer bekamen Tipps für die Sterbebegleitung, unter anderem, dass auch Bier und Sekt erlaubt sind.

Mit Herz und Empathie führten Brigitte...l (links) und Dorothea Flaig den Kurs.  | Foto: Lara Wehler
Mit Herz und Empathie führten Brigitte Troll (links) und Dorothea Flaig den Kurs. Foto: Lara Wehler
1/2
Einen Erste-Hilfe-Kurs haben die meisten schon einmal gemacht. Sein Ziel: Leben retten. Was aber, wenn das Leben nicht mehr zu retten ist und nur noch das Sterben begleitet werden kann? Dafür gibt es den Letzte-Hilfe-Kurs.
Und ja, auch den sollte jeder machen, findet zumindest Kursleiterin Dorothea Flaig. "Man lernt, mit dem Sterben umzugehen", sagt sie beim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel