Ein Instrument, viele Musikrichtungen

Die Reihe Akkorde bietet von Rheinfelden bis Tiengen wieder Gitarrenmusik in ihrer ganzen Vielfalt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Organisatoren des 17. Akkorde-Fest...  Hardy Schölch und Christine Stanzel   | Foto: Michael Gottstein
Die Organisatoren des 17. Akkorde-Festivals am Hochrhein, von links: Brigitte Chymo, Claudius Beck, Hardy Schölch und Christine Stanzel Foto: Michael Gottstein

BAD SÄCKINGEN. Gitarrenmusik in all ihren Facetten, von der Klassik über die lateinamerikanische Stilrichtung bis zu modernen und experimentellen Versionen, können die Musikfreunde bei "Akkorde", dem 17. Gitarrenfestival am Hochrhein, von Samstag, 16. September, bis Samstag, 21. Oktober, erleben. Insgesamt werden 16 professionelle Interpreten nebst Workshop-Teilnehmern auftreten.

Bad Säckingens Kulturreferentin Christine Stanzel, Brigitte Chymo vom Kulturamt Laufenburg sowie die Kulturamtsleiter Claudius Beck (Rheinfelden) und Hardy Schölch (Waldshut-Tiengen) stellten am Montag die Details vor. Zwar kooperieren die Städte, zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hardy Schölch, Tatyana Ryzhkova, Claudius Beck

Weitere Artikel