Ein Instrument, viele Musikrichtungen
Die Reihe Akkorde bietet von Rheinfelden bis Tiengen wieder Gitarrenmusik in ihrer ganzen Vielfalt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Gitarrenmusik in all ihren Facetten, von der Klassik über die lateinamerikanische Stilrichtung bis zu modernen und experimentellen Versionen, können die Musikfreunde bei "Akkorde", dem 17. Gitarrenfestival am Hochrhein, von Samstag, 16. September, bis Samstag, 21. Oktober, erleben. Insgesamt werden 16 professionelle Interpreten nebst Workshop-Teilnehmern auftreten.
Bad Säckingens Kulturreferentin Christine Stanzel, Brigitte Chymo vom Kulturamt Laufenburg sowie die Kulturamtsleiter Claudius Beck (Rheinfelden) und Hardy Schölch (Waldshut-Tiengen) stellten am Montag die Details vor. Zwar kooperieren die Städte, zu ...