Ein imposanter Bau für den Handel

WIEDERSEHEN! Das Verwaltungsgebäude am Güterbahnhof war jahrzehntelang ein Umschlagplatz für Güter und Waren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BRÜHL/BEURBARUNG. Erst vor wenigen Tagen ist das große Baugerüst an der Fassade des Güterverwaltungsgebäudes an der Waldkircher Straße entfernt worden. Damit ist die Sicht auf den imposanten Bau am Eingang zu dem über 40 Hektar großen Güterbahngelände wieder frei. Eine Gelegenheit, sich mit der Geschichte der unter Denkmalschutz stehenden Anlage zu befassen.

Bereits am 30. Mai 1896 wurde zwischen der Stadt Freiburg und der Großherzoglichen Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen ein erster Vertrag abgeschlossen. In diesem verpflichtete sich die Stadt, zunächst ein 6,5 Hektar großes Gelände ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel