Ein Heimspiel für Gerhard Schröder
Die SPD feiert sich selbst zum 140. Geburtstag / Proteste bleiben aus / Die CDU gratuliert - nicht ohne einen kleinen Seitenhieb.
Gunars Reichenbachs
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN. Sorgfältig wählt der SPD-Vorsitzende die Steigerung. "Wir sind die älteste Partei", sagt Gerhardt Schröder. "Wir sind die größte Partei Deutschlands und . . ." - hier hält der Kanzler eine Sekunde inne, blickt auf und sagt: "Es gibt keine bessere Partei." Da brandet Jubel auf im Berliner Tempodrom. Geburtstagsstimmung auf der 140-Jahr-Feier.
Das Willy-Brandt-Haus spart nicht an Prominenz. Zwei Tage lang geben sich Partei- und Regierungschefs sozialdemokratischer Parteien die Klinke in die Hand. Angeführt vom großen Mann der ...