Ein gutes Geschäft für alle
Kürnbergs Dorfladen wird jetzt vom Markus-Pflüger-Heim betrieben – davon profitierten beide Seiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KÜRNBERG. Es ist ein für beide Seiten buchstäblich "gutes Geschäft": Am Donnerstag eröffnete der Kürnberger Dorfladen unter neuer Leitung des Markus-Pflüger-Heims (MPH). Das Heim kann so seine ersten Schritte auf dem Weg der Dezentralisierung gehen. Kürnberg hingegen profitiert davon, dass es weiterhin einen Laden hat, obendrein einen mit attraktivem Angebot. Groß war denn auch die Freude bei der (Wieder-)Eröffnung.
Diese Geste passte: Brot und Salz überreichte MPH-Leiter Michael Schreiner dem neuen Dorfladenteam – acht Bewohner des Heims, die hier ab sofort im Rahmen eines Praktikums unter professioneller Anleitung im Dorfladen arbeiten. Denn ums tägliche Brot geht es bei diesem völlig neuen Projekt in ...