Ein Gruß an die Fasnacht
Evonik-Werksmusik spielt als dritte Zugabe zu ihrem Jahreskonzert den Latscharimarsch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Eines vorweg: Sie will keine Konkurrenz für die Latschari sein. Als jedoch die Evonik-Werksmusik zum Schluss ihres Jahreskonzerts und weil, so Dirigent Eckhart Hanser, "es fast Fasnacht ist" zur großen Freude des zahlreichen Publikums als dritte Zugabe und immer noch nicht spielmüde den Latscharimarsch intonierte, da gipfelte die allgemeine Begeisterung in lautstarken Bravorufen. Sogar Standort-Leiter Rainer Vierbaum war so angetan, dass er das Orchester mit einem kräftigen "Narri Narro" entließ.
Zum siebten Mal gab die Werksmusik ein Jahreskonzert und damit den Rahmen für die gemeinsame Ehrung der Jubilare des vergangenen Jahres. Diese Veranstaltung, so Rainer Vierbaum "ist uns ...