Ein großes Rad drehen

Armin Bobsien: Emmendingen braucht nicht einen, sondern 28 000 Klimaschutzmanager.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die neuen Klima-Multiplikatoren bei de...„Kommunen werden klimafit“  | Foto: Georg Voß
Die neuen Klima-Multiplikatoren bei der Verleihung der Zeritifikate für die Muliplikatoren-Ausbildung „Kommunen werden klimafit“ Foto: Georg Voß

EMMENDINGEN. Nun gibt es weitere 19 ehrenamtliche lokale Klima-Multiplikatoren und Wissensvermittler, die an fünf Abenden bei der Volkshochschule Nördlicher Breisgau Grundlagenwissen über Klimawandel und Klimafolgen am Oberrhein erworben haben. Damit können sie den Wandel Emmendingens zur klimaneutralen Kommune mitgestalten. OB-Stellvertreter Joachim Saar überreichte ihnen am Abschlussabend die Teilnahmezertifikate.

"Es ist bemerkenswert, dass die 19 Kursteilnehmer als Multiplikatoren auf freiwilliger Basis diesen Kurs besuchen, um den Umweltschutzgedanken zu schärfen", sagte Saar. Im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bettina Münch-Epple, Renate Treffeisen, Ralf Karl Oenning

Weitere Artikel