Ein großes Expresspaket zum Fest

Ein Konjunkturprogramm kann aus vielen Zutaten bestehen – nicht alle sind gleich wirkungsvoll  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Noch vor wenigen Wochen wäre der Gedanke an ein bevorstehendes Konjunkturprogramm von den Gralshütern des absolut freien Marktes mit Empörung zurückgewiesen worden. Inzwischen hat sich das geändert. Weltweit werden Konjunkturpakete geschnürt. Nicht überall ist das gleiche drin. Wir wollen an dieser Stelle darlegen, was in den Paketen sein könnte.

Einkommensteuersenkung: Da würden sich viele freuen, vor allem Besserverdiener. Ob die die Ersparnisse in den Konsum stecken und damit die Nachfrage ankurbeln würden, muss bezweifelt werden. Leute mit geringem Einkommen, die einen großen Teil ihres Lohnes für den Lebensunterhalt ausgeben müssen, zahlen ohnehin wenig ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel