Ein Facelifting für Donaueschingen

Mit der Sanierung der Innenstadt sollen die Verkehrssünden der vergangenen Jahrzehnte beseitigt werden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Straßenband von der Schützenbrücke...rn (Hintergrund) und Residenzviertel.   | Foto: Krickl
Das Straßenband von der Schützenbrücke (kurz nach dem linken Bildrand) bis Einmündung Karlstraße (rechter Bildrand) wirkt als trennende Barriere zwischen Innenstadtkern (Hintergrund) und Residenzviertel. Foto: Krickl

DONAUESCHINGEN (da). Jetzt wird es ernst: Mit dem Auffahren der ersten Baumaschinen hat die Umgestaltung der Donaueschinger Innenstadt begonnen.Was erwartet die Bürger und Besucher? Ein Überblick.

Hüben die Einkaufs- und Schlenderzone der Karlstraße samt Nebenstraßen, drüben das Residenzviertel mit Schloss, Donauquelle, Sammlungen und Stadtkirche als touristisches As im Donaueschinger Ärmel. Dazwischen, als psychologische Abschreckzone, das Asphaltband um die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinz Bunse

Weitere Artikel