Ein Dorn im Auge der Diktatur

Zwei Männer aus Müllheim zweifelten im Zweiten Weltkrieg früh am deutschen Sieg – und landeten deshalb im Zuchthaus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Müllheimer Gasthaus Kreuz, in dem Gustav Oberst Wirt war   | Foto: Dorothee Philipp
Das Müllheimer Gasthaus Kreuz, in dem Gustav Oberst Wirt war Foto: Dorothee Philipp

MÜLLHEIM. Am 16. April 1942 verurteilte das Landgericht Freiburg zwei Männer aus Müllheim zu Gefängnisstrafen: Otto Weis, 74 Jahre alt, und Gustav Oberst, 42 Jahre alt. Weis sollte für acht und Oberst für 14 Monate ins Zuchthaus. Sie hatten bezweifelt, dass der Krieg zu gewinnen ist, und das hatten andere gehört. "Wehrkraftzersetzung" hieß der Straftatbestand.

Die Akten und Dokumente zu diesem Drama hat Ulrich Rodewald vom Friedensrat Markgräflerland nach wochenlangen Recherchen im Freiburger Staatsarchiv zusammengestellt. "Die Arbeit des Friedensrates will auch zeigen, dass in der Nazizeit nicht nur jüdische Mitbürger zu leiden hatten, sondern der Terror jeden treffen konnte", sagte Rodewald der BZ. Das Material beleuchtet auch einen kleinen Ausschnitt Heimatgeschichte aus einer Epoche, deren Bewältigung immer noch nicht abgeschlossen ist.
Otto Weis
Der wegen eines ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Otto Weis, Gustav Oberst, Ulrich Rodewald

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – aber reicht es zum Einzug in den Bundestag?

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – aber reicht es zum Einzug in den Bundestag?

Die Bundestagswahl 2025 sieht die CDU als stärkste Kraft. Auch im Wahlkreis Emmendingen-Lahr hat ein Christdemokrat die Nase vorn. Dennoch ist offen, ob es für Yannick Bury zum Mandat reicht. ...

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht