Ein "dickes Fell" hilf Geld einsparen
Wer sein Haus mit Wärmedämmung versieht und eine moderne Heizung einbaut, tut nicht nur dem Klima einen Gefallen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Erik Möhrle führte am Informationsaben...edämmung eine Thermografiekamera vor. | Foto: barbara schmidt Erik Möhrle führte am Informationsaben...edämmung eine Thermografiekamera vor. | Foto: barbara schmidt](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/a6/e7/ac/27715500-w-640.jpg)
KIRCHZARTEN. Die Schlitze am Dachfenster, durch die viel Wärme entweicht, leuchten rot. Der Heizkörper hinter der Glaswand sogar dunkelviolett. Solche Bilder einer Thermografiekamera machen die energetischen Schwachstellen eines Hauses sichtbar, wie der Architekt und Energieberater Erik Möhrle kürzlich in Kirchzarten erläuterte. Der Förderverein für Energiesparen und Solarenergienutzung hatte zu einem Informationsabend über die Wärmedämmung bestehender Gebäude geladen.
Paul Frener, Geschäftsführer des Fördervereins, konnte 60, vielleicht sogar 70 Zuhörer im Kurhaus begrüßen. Die Gemeinden Kirchzarten, Buchenbach, Oberried und Stegen sowie die Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten (EWK) unterstützten ...