Führerschein für Mieter

Ein Coaching soll sozial Schwachen helfen, eine Wohnung zu finden

BZ-Plus Mit dem Projekt Mieterqualifikation wollen AKI und "Schopfheim hilft" sozial Benachteiligte für die Wohnungssuche fit machen. Und ihnen zeigen, wie sie Vermietern Vorurteile und Ängste nehmen können.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Grillen und offenes Feuer sind ...nt, müssen viele Menschen erst lernen.  | Foto: Nicolai Kapitz
1/2
„Grillen und offenes Feuer sind in der Wohnung verboten“- was manchem logisch erscheint, müssen viele Menschen erst lernen. Foto: Nicolai Kapitz
Wohnungssuche ist ein schwieriges Unterfangen gerade in Schopfheim und Umgebung, wo zur Zeit die Mieten gefühlt durch die Decke gehen und Wohnraum knapp ist. Dass dabei vor allem Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund und mit sozialen Problemen in die Bredouille ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Joachim Müller-Ehlers, Petra Imbery, Sabine Schmelzer

Weitere Artikel