Ein Café, das Perspektiven bietet
Den "Treff St. Michael" halten sechs Mitarbeiterinnen mit leichter geistiger Behinderung und zwei Leiterinnen am Laufen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HASLACH. Zweimal mit Vanille, einmal mit Schokolade: Das hat Barbara Eichhorn im Kopf – dafür nutzt sie nicht extra den Bestellzettel, mit dem alle Bedienungen im "Treff St. Michael" in der umgebauten Michaelskapelle in Haslach arbeiten. Sie kommt vom Tisch in der Sonne, wo drei Mädchen Eisschokolade bestellt haben, rein an die Theke. Barbara Eichhorn ist eine von zurzeit sechs Frauen mit leichter geistiger Behinderung, die das Café mit zwei Gruppenleiterinnen der St.-Georg-Werkstätten vom Caritasverband seit Juli 2007 betreiben.
Manchmal passiert hier viel gleichzeitig. Barbara Eichhorn wartet, bis ihre Chefin Roswitha Krämer ihr drei Becher Eisschokolade über die Theke schiebt, bringt sie nacheinander nach ...