Ein Bus, der geht, anstatt zu fahren
Projekt von Stadt und Hebelschule entlastet den Verkehr und regt Schüler zur Bewegung an / Noch ehrenamtliche Begleiter gesucht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Es ist verwirrend, denn die Wartenden an der Haltestelle Haltinger Pfad reden am frühen Mittwochmorgen vom Bus, doch es kommt keiner. Beim laufenden Schulbus, der vom Tüllinger und vom Hünerberg zur Hebelschule unterwegs ist, gibt es zwar Busfahrer, aber kein Fahrzeug. Die Kinder selbst bilden den Bus bei ihrem Spaziergang zur Hebelschule, die Fahrer sind ehrenamtliche Begleiter, die dafür sorgen, dass die Kinder auch sicher ankommen.
Die Warnwesten bilden einen Farbtupfer im noch fahlen Licht des frühen Morgens. Aus allen Himmelsrichtungen nähern sie sich, um sich an der Bushaltestelle mit dem selbst gemalten Schild zu ...