Ein Blick in die Wohnküche, die "gute" Stube und das Schlafzimmer
Die Wurzeln der Partnerschaft zwischen Grafenhausen und Dörnthal reichen ins Jahr 1990 zurück / Museales Kleinod in der kleinen Gemeinde im Erzgebirge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bürgermeister Erich Kiefer aus Grafenhausen (links) und sein Amtskollege Rainer Lippmann aus dem sächsischen Dörnthal sind die Väter der Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden. Foto: Wilfried Dieckmann
GRAFENHAUSEN/DÖRNTHAL. Die Wurzeln der im Mai 2004 besiegelten Partnerschaft zwischen Grafenhausen und der damaligen selbständigen Gemeinde Dörnthal reichen in das Jahr 1990 zurück, in dem sich zahlreiche Bürgermeister aus dem sächsischen Landkreis Marienberg mit Amtskollegen aus dem ...