Ein Bildstock für das letzte Pestopfer

Tag des offenen Denkmals führt zu Denkmalen jenseits des Schönen und Guten / 560 Kleindenkmale sind in Offenburg erfasst.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Durch Stangen geschützt: ein  mehr als...ts: Gefallenendenkmal bei Fessenbach.   | Foto: Fotos: Siefke
Durch Stangen geschützt: ein mehr als 500 Jahre alter Grenzstein bei der Weingartenkirche. Rechts: Gefallenendenkmal bei Fessenbach. Foto: Fotos: Siefke

OFFENBURG. 560 Kleindenkmale in Offenburg sind erfasst, Marksteine und Grabmale nicht mitgezählt: Einen Bruchteil davon haben sich die Teilnehmer einer Radtour am Tag des offenen Denkmals genauer angeschaut. Der städtische Denkmalschutzbeauftragte Andreas Clausen sowie Spezialist und Buchautor Gernot Kreutz begleiteten die 20-köpfige Gruppe durch Fessenbach und Zell-Weierbach fachkundig.

"Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?" lautete das Motto und die Frage des bundesweit begangenen Denkmaltags 2013. Für Clausen gehört jedes Kleindenkmal in die Kategorie "unbequem", da die Grenzsteine, Bildstöcke und Brunnen nicht verwendet werden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gernot Kreutz, Michael Friedmann, Bernhard Wink

Weitere Artikel