Ein besonderer Schultag

Wegen des Sturmtiefs Sabine kamen nur fünf Schülerinnen unserer Klasse zur Schule.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Montag, der 10. Februar, war ein außergewöhnlicher Tag für fünf Mädchen der Klasse 4b der René-Schickele-Schule in Badenweiler. Wegen des Sturmtiefs Sabine ließen viele Eltern ihre Kinder zu Hause. Diese fünf Mädchen der 4b gingen aber trotzdem zur Schule.

Auch die Lehrerinnen, die die 4b unterrichteten, fanden es komisch, dass nur so wenige Kinder da waren.

In den ersten Stunden hatten Mathilda, Audrina, Flavia, Maria-Sol und Nele Mathematik mit Frau Bargen. Zuerst machte die Lehrerin ganz normal Unterricht, doch schon bald änderte sie ihr Vorgehen, und sie spielte mit den Kindern zum Beispiel das Spiel Bingo, um Bruchrechnen zu üben.

Im Sachunterricht schauten die Kinder mit Frau Bargen einen Kurzfilm über das Feuer und beantworteten Fragen zum Film. Dann bearbeiteten die Mädchen in Französisch ein Arbeitsblatt und spielten danach wieder ein paar Spiele.

Später in Musik mussten die Mädels ein Bild zu dem Lied "Dracula-Rock" malen. Danach durften sie das Lied mehrmals üben, und sie tanzten und bewegten sich dazu durch das Klassenzimmer. Hausaufgaben gab es an diesem Tag dann keine.

In der Mittagspause blieben alle Kinder wegen des stürmischen Wetters drinnen.
Und anstatt der Lernzeit schauten alle Kinder zusammen einen Film.

Die letzte halbe Stunde spielten die Kinder in der Kernzeit. Das war ein ganz besonderer Tag und alle hatten viel Spaß.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel