Ein Anwalt pro Wahllokal

In den USA wächst die Angst vor Betrügereien bei der Abstimmung / Spendenaufruf für Prozesse.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WASHINGTON. Das Wahlergebnis ist noch offen, aber schon umstritten: In den USA haben die Parteien tausende von Anwälten engagiert. Sie sollen sicherstellen, dass an Registrierungen, an Wahllisten oder Wahlmaschinen nicht manipuliert wird.

"Ein Gerät zur Auszählung der Stimmen, das jedweden Betrug ausschließt, ist jetzt patentiert worden. Man nennt es die ,Perfekte Wahlmaschine' ", vermeldete die New York Times. Das war am 20. August 1896. Offenbar gab es schon vor mehr als 100 Jahren die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: republikanische Wahlbeamte, Doug Chapin

Weitere Artikel