Ehrfurcht vor dem einmaligen Erlebnis der Geburt
BZ-Interview mit den Müllheimer Hebammen Annemarie Dietel und Karin Zagler / Heute ist der internationale Hebammentag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM. Ein guter Start ist oft entscheidend. Ganz besonders, wenn es um den Start ins Leben geht. Heute ist das Licht der Welt, das ein Neugeborenes erblickt, nicht grell, sondern gedämpft und beruhigend. Eine Geburt ist der emotionalste Einschnitt im Leben einer Mutter – und des Vaters, betonen Ingemarie Dietel und Karin Zagler. Mit den beiden Hebammen sprach BZ-Mitarbeiterin Sigrid Umiger.
BZ: Wie viele Babys haben Sie schon in die Welt begleitet?Ingemarie Dietel: Mindestens 1000. Ich bin seit 28 Jahren Hebamme im Müllheimer Krankenhaus. Heute habe ich sogar Gebärende, deren Mütter ich schon begleitet habe, also sozusagen die zweite ...