ED: "Die Anlage ist sicher"
Das Unternehmen stellte im Gemeinderat seine geplante Wasserstoffelektrolyseanlage vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auf die Wiese neben dem Kraftwerk, in ...Bildes, soll die Anlage erbaut werden. | Foto: Energiedienst Auf die Wiese neben dem Kraftwerk, in ...Bildes, soll die Anlage erbaut werden. | Foto: Energiedienst](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/9f/e9/66/127920486-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. Energiedienst stellte am Dienstag in der Sitzung des Gemeinderats seine geplante Wasserstoffelektrolyseanlage "Power to gas" vor und entgegnete auf Bedenken bezüglich möglicher Gefahren durch die Anlage, dass man sich keine mögliche Gefahr neben das eigene Kraftwerk stellen werde. Die Anlage sei absolut sicher.
Irene Knauber, Leiterin Produktion und Service sowie Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung bei Energiedienst, präsentierte das Vorhaben. Bei einer Elektrolyse wird ...