ECA: schöner, größer, teurer

Mehr Wohnungen: Alte Wohnblöcke in Haslach sollen weichen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Machbarkeitsstudie ECA-Siedlung im Juli 2013  | Foto: bz
Machbarkeitsstudie ECA-Siedlung im Juli 2013 Foto: bz

Abriss und Neubau: Das städtische Wohnungsunternehmen Stadtbau will die ECA-Siedlung im Geviert zwischen Basler Straße, Müllheimer Straße, Schildackerweg und Neuenburger Straße völlig neu ordnen. Bis Ende 2019 sollen hier nicht 147 alte, sondern 270 neue Wohnungen stehen. Am Donnerstag wurden die Mieter informiert.

Dünne Wände, zugige Fenster, bröckelnde Balkone, Einzelöfen – die Wohnungen in der Haslacher ECA-Siedlung sind schon lange abgewohnt. Nun hat die Stadtbau eine Machbarkeitsstudie erstellen lassen: Wie könnte dort eine zeitgemäße ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stadtbau-Geschäftsführer Ralf Klausmann, Sonja Steiert

Weitere Artikel