Durchweg positive sportliche Bilanz

Die Heimstatt der SG Willstätt/Schutterwald wird auf ein Fassungsvermögen von 3300 ausgebaut / Umbruch der Mannschaft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WILLSTÄTT. Eines vorweg: Es war die erfolgreichste Bundesligasaison, die je im Hanauerland gespielt wurde. Es war aber auch eine Spielzeit, die aufzeigte, dass die neu errichtete Basis, auf der der Bundesligahandball steht, noch recht labil ist. Die sportliche Bilanz der SG Willstätt/Schutterwald kann angesichts einer der Mannschaft nie zugetrauten Steigerung in der Rückrunde (19:19 Punkte) nur positiv ausfallen.

Daran ändern auch einige peinliche Leistungseinbrüche in der Schlussphase verschiedener Partien nichts. Genauso wenig wie mehrere Niederlagen mit nur einem Tor Differenz. Dies enthüllt aber auch, dass nach oben hin noch nicht alles ausgereizt war. Wo sind die Gründe für diese ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ole Anderson, Martin Reuter, Stig Rasch

Weitere Artikel