Durch die orangefarbene Brille
LEUTE IN DER STADT: Seit 28 Jahren lebt Lies Groeneweg in Ettenheim, doch bei der WM schlägt ihr Herz ganz für ihr Heimatland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ETTENHEIM. Woher Lies Groeneweg stammt, das sieht man schon von weitem: Ihr Balkon ist dekoriert in Orange. Und nicht nur der, Lies Groeneweg selbst ist ebenso dekoriert: Am Handgelenk eine orangefarbene Uhr, am Körper ein Shirt in knalligem Neon-Orange. Und wenn’s hart auf hart kommt, sitzen auf dem Kopf ein Käppchen mit orangefarbenen Zöpfen und eine gleichfarbige riesige Sonnenbrille und die Füße stecken in – genau – orangefarbenen Socken in hölzernen Pantoffeln.
Wer es immer noch nicht erraten hat: Lies Groeneweg ist Holländerin. Während der Fußballweltmeisterschaft hält die 54-Jährige in Ettenheim die Fahne ihres Heimatlands hoch. Schließlich ist sie fußballverrückt seit ihre Großeltern sie als Kind mit ins Stadion des Vereins Feyenoord Rotterdam genommen haben. ...