Selbstgemachtes
Du brauchst noch schnelle und günstige Weihnachtsgeschenke? Wir haben zwei Vorschläge
Für alle, die mal etwas Neues ausprobieren wollen: Wir zeigen dir, wie aus Schokoladenteig ein leckerer Berg wird. Und wir haben einen Basteltipp für eine Weihnachtskarte, die glitzert und Glück bringt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Schritt 2: Heize den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) und belege ein Blech mit Backpapier. Forme nun aus dem Teig kleine Schokoberge und setze sie aufs Blech. Keine Angst: Jeder Berg darf anders aussehen. Am besten, du nimmst immer walnussgroße Teigstücke.
Schritt 3: Backe die Plätzchen auf der mittleren Schiene des Backofens 14 Minuten lang und lasse sie danach auf einem Gitter abkühlen. Wenn die Schokoberge nicht mehr warm sind, kannst du mit einem Sieb und einem Teelöffel etwas Puderzucker über die Plätzchen pudern. Das sieht dann so aus, als ob es auf sie geschneit hätte.
Glücks-Weihnachtskarte:
Schritt 4: Nimm ein farbiges Papier, knicke es in der Mitte und zeichne mittig auf die Vorderseite des Papiers mit Lineal und Bleistift ein kleines Viereck. Dieses schneidest du mit der Schere vorsichtig aus.
Schritt 5: Schreibe nun "Frohe Weihnachten" auf die Karte und male noch Sterne und Herzen dazu oder überlege dir sonst eine Verzierung.
Schritt 6: Fülle ein wenig Wasser in eine kleine wasserdichte Tüte. Gebe außerdem ein 1-Cent-Stück und ein wenig Glitzer dazu. Verschließe die Tüte gut und klebe sie mit mehreren Schichten Tesa fest zu. Prüfe, ob die Tüte dicht ist. Wenn du dir ganz sicher bist, dass kein Wasser ausläuft, klebe die Tüte auf die Innenseite hinter das geschnittene Loch. Du kannst die Tüte aber auch einfach nur mit Glitzer und dem Glücks-Cent füllen. Auch das sieht schön aus – wobei der Schwabbel-Effekt mit Wasser natürlich noch cooler ist.