Interview
DSM-Vorstandsmitglied Tanda über ökologisch nachhaltige Produktion
Öko verkauft sich gut. Eine nachhaltige und möglichst ressourcenschonende Produktion ist längst zu einer zentralen Größe im globalen Wettbewerb geworden. Der holländische DSM-Konzern geht offensiv mit dem Jahrhundertthema um, hat Nachhaltigkeit in seiner neuen Strategie als zentralen Wachstumstreiber und forciert das nicht zuletzt in seiner um Basel ansässigen Nutritionsparte. Michael Baas hat beim zuständigen Vorstandsmitglied Stephan Tanda nachgefragt.
Mo, 20. Dez 2010, 20:37 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Michael Baas
BZ: Herr Tanda, DSM hat Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber für das Vitamingeschäft definiert. Warum?Tanda: Das hat zum einen mit verantwortlichem Unternehmertum zu tun. Aber vor allen öffnet uns Sustainibility, wie wir sagen, neue Geschäftsfelder. Sie ist ein Instrument, uns abzuheben von ...