Hochrhein
Dreieinhalb Jahre Haft für Kopf einer Diebesbande
Der Wortführer der Diebe, die im Bad Säckinger Flüchtlingsheim in den Trottäckern ihr Diebesgut lagerte, ist verurteilt worden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HOCHRHEIN. Dreieinhalb Jahre muss der Kopf der Diebesbande, auf deren Konto viele Einbrüche und Diebstähle am Hochrhein gehen, hinter Gitter. Das Landgericht Waldshut-Tiengen unter Vorsitz von Vizepräsident Hans-Joachim Weber verurteilte den 21-jährigen Kosovaren wegen schweren Bandendiebstahls, Diebstahls mit Waffen, Urkundenfälschung, Verschaffung von falschen Ausweispapieren und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Das Gericht stellte schädliche Neigungen bei ihm fest. Nach Rechtskraft des Urteils muss er mit der baldigen Ausweisung rechnen.
Ein 22-jähriger Komplize, ebenfalls aus dem Kosovo und von der Polizei als Buchhalter der Bande bezeichnet, wurde vor einer Woche vom Schöffengericht Bad Säckingen zu einer Haftstrafe von einem Jahr und zehn Monaten ...