Erneuerbare Energie
Drei Windkraftanlagen auf dem Munzenberg?
Freiburger Windenergieunternehmen möchte drei Rotoranlagen in der Gipfelregion bauen / Bedenken aus der Jugendherberge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KANDERN. Der Munzenberg im hinteren Wollbachtal, dessen Gipfel immerhin 702 Meter über Meeresniveau liegt, rückt nach einem bald zweijährigen Dornröschenschaf wieder in den Blickpunkt der Windkraftnutzung: Die Gipfellage, die der Regionalverband Hochrhein-Bodensee bereits als so genanntes Vorranggebiet für die Nutzung von Windenergie auserkoren hat, möchte das Freiburger Öko-Unternehmen dga wind GmbH zum Standort für drei Windräder machen.
Der Gemeinderat nahm den Informationsbesuch von Firmengeschäftsführer Bernhard Wieland und dessen Projektentwickler Jürgen Weiland durchaus ...