Bundestagswahl
Drei Wahlkreise in Baden-Württemberg ohne Abgeordnete
Es gibt Wahlsieger und Wahlverlierer in allen Regionen. Aber in drei baden-württembergischen Wahlkreisen gibt es eigentlich vor allem Verlierer. Denn diese Kreise sind "verwaist" im Bundestag.
dpa
Mo, 24. Feb 2025, 11:59 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Stuttgart (dpa/lsw) - Drei Wahlkreise werden im neuen Bundestag nicht mehr mit Abgeordneten vertreten sein, weil sie wegen des neuen Wahlrechts keinen Vertreter ins Parlament entsenden. Neben dem Wahlkreis Stuttgart II gehen nach Angaben der Bundeswahlleiterin auch Lörrach und Tübingen leer aus.
Zum einen ziehen die siegreichen Direktkandidaten der Wahlkreise wegen der neuen Wahlrechtsreform nicht mehr automatisch in den Bundestag ein. Sie bekommen nur ein Mandat, wenn ihre Partei genug Zweitstimmen hat. Zum anderen ist es in Stuttgart II, Lörrach und Tübingen auch niemandem gelungen, erfolgreich über eine Landesliste der Parteien einzuziehen.
© dpa-infocom, dpa:250224-930-385300/1