Drei Straßen auf einen Streich
Das Straßennetz der Gemeinde hat einige Bereiche, die in die Jahre gekommen sind / Reparaturarbeiten und Vollsperrungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auf der Feldbergstraße wird der alte s...ollsperrung darf ein Radfahrer durch. | Foto: Valentin Ade Auf der Feldbergstraße wird der alte s...ollsperrung darf ein Radfahrer durch. | Foto: Valentin Ade](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/25/6c/1d/19229725-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. In der Doppelgemeinde bewegt sich städtebaulich zurzeit so einiges. Doch nicht nur am Hallenbad und dem Seniorenzentrum Emilienpark wird gearbeitet, auch im Straßenbau werden Dringlichkeiten angepackt. Drei Stellen in der Gemeinde, Abschnitte des Hofackerwegs und der Feldbergstraße sowie die Kreuzung Süd- und Hardstraße, sind besonders in die Jahre gekommen und bedürfen nun einer Sanierung. Bis zu 41 000 Euro wird die Gemeinde dafür ausgeben.
"Wir beobachten gewisse stark frequentierte Flächen regelmäßig", erklärt Markus Ludwig vom Grenzach-Wyhlener Bauamt deren Vorgehen bei der Straßensanierung. Dabei gehen die Gemeindediener auch Hinweisen aus der Bevölkerung ...