Drei Schach-Fans aus Merzhausen erzählen, was sie am Brettspiel so lieben
Langweilig und altmodisch? Nein, Schach macht Spaß und ist spannend, sagen die Schachfreunde Merzhausen. Sie laden am Wochenende zum Schnellschachturnier ein. Doch was macht den Reiz des Denksports aus?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hartmut Westermann ist stellvertretender Vorsitzender bei den Schachfreunden Merzhausen und hat das Schachspiel wegen seines Sohnes wieder für sich entdeckt. Foto: Hartmut Westermann
Für manch einen klingt das ziemlich verstaubt, das Gegenteil ist allerdings der Fall: Schach boomt. Die Pandemie hat dafür gesorgt, dass viele Menschen schachaktiv wurden – vor allem online. Die Homepage chess.com etwa hatte vor Corona knapp 30 Millionen Mitglieder, heute sind es nach eigenen Angaben mehr als 100 Millionen. Dort kann online gespielt werden. Auch Tiktok-Stars oder Netflix-Serien wie "Das Damengambit" befeuern den Boom. Ist dieser ...