Drei pfiffige Alternativen
BZ-VORSTELLUNG: Hyundai Ioniq / Als Elektroauto, mit Hybrid oder Plug-in-Hybrid.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Mit dem komplett neu entwickelten Ioniq bietet Hyundai eine fast komplette Familie alternativer Antriebe an. Die neue Kompaktklasselimousine tritt wahlweise als reines Elektro-Auto an, als Hybrid und ab 2017 auch als Plug-in-Hybrid.
Seit 1991 am Start, verkaufte Hyundai in den ersten sechs Monaten des Jahres rund 53 000 Autos und hat sich damit zur Nummer eins unter den Importeuren aus Asien gemausert. Nach dem ersten, frei erhältlichen Brennstoffzellenfahrzeug, dem Hyundai ix 35 Fuel Cell, ...