"Drei Könige" helfen anderen Kindern
Zwischen Weihnachten und Dreikönig werden Kinder von Haus zu Haus ziehen, um notleidende Alterskameraden zu unterstützen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RAUM GUNDELFINGEN/DENZLINGEN. Am 26. Dezember, dem Stephanstag, werden die Sternsinger am Ende des Gottesdienstes von der katholischen Bruder-Klaus-Kirche ausgesandt. Viele Caspars, Melchiors und Balthasars ziehen dann nicht nur in Gundelfingen, Glottertal oder Denzlingen von Haus zu Haus, um den Segen zu den Menschen zu bringen und Geld für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt zu sammeln. Schon jetzt bereiten die jungen Könige sich auf ihre wichtige Mission vor – sowohl inhaltlich als auch ganz praktisch.
"Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!" – lautet das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion des Kindermissionswerks. Etwa 45 Mädchen und Jungen zwischen sieben und zwölf Jahren aus allen drei Gundelfinger Kirchengemeinden sind an diesem Nachmittag zum Vorbereitungstreffen ...