Drei Gemeinden im Landkreis Lörrach wollen einen Citytarif
Der Regio Verkehrsverbund ist offen für einen Citytarif, wenn die Kommunen Erlösverluste ausgleichen. Die SPD im Kreistag fordert eine kreisweite Lösung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In mehreren Städten des Landkreises gibt es Vorstöße, mit Citytarifen mehr Menschen für kurze Strecken in Bus und Bahn zu lotsen. Am weitesten fortgeschritten sind die Pläne in Lörrach. Noch ist aber nichts entschieden. "Einen subventionierten Citytarif lehnen wir nicht ab, wenn wir nicht drauflegen, wir forcieren das Thema aber nicht und wollen keinen Flickenteppich lokaler Lösungen", sagt RVL-Geschäftsführer Frank Bärnighausen. Zwischenzeitlich hat die SPD-Fraktion im Kreistag ein kreisweites "Klima-Ticket" für einen Euro beantragt.
Mehrere Anläufe in Lörrach
In Lörrach macht sich die SPD seit Jahren stark für ein preisgünstiges Ticket für kurze ...