Drehbuchautoren fordern bessere Bezahlung für ihre Arbeit
Muss Til Schweiger seine Drehbuchautorin stärker am Erfolg seiner "Keinohrhasen" beteiligen? Anika Decker hat in einem ersten Verfahren Recht bekommen – ein wichtiges Signal für die ganze Branche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eigentlich bekommen Drehbuchautorinnen wie Anika Decker eine Nachzahlung, wenn ein Film unerwartet erfolgreich wird. Doch dafür muss man die Zahlen kennen. Die muss ihr Til Schweigers Produktionsfirma nun liefern. Foto: Tobias Hase (dpa)
Filme und ihre Geschichten begeistern ein Millionenpublikum. Sie sind das Endergebnis der Zusammenarbeit vieler Menschen mit unterschiedlichen Professionen. Doch diejenigen, die in Erinnerung bleiben, den größten Ruhm ernten und im Vorspann auftauchen, sind Regisseure und Schauspieler. Die Kamerafrau, der Lichttechniker, der Maskenbildner, die Komponistin und allen voran Drehbuchautorinnen und Drehbuchautoren bleiben im Kleingedruckten verborgen. Ohne ...