Doch Geld für soziales Lernen
Zarduna-Förderschule kann Angebot aufrechterhalten.
Markus Zimmermann-Dürkop
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DREISAMTAL. Im ersten Quartal 2004 drohte dem Projekt "Soziales Lernen" an der Zarduna-Förderschule nach 18 Jahren das Aus. "Es stand definitiv ein Defizit von 22 000 Euro ins Haus", erklärt Andreas Harder. Ein Minus, das auch aus kirchlichen Mitteln nicht zu kompensieren war, so der stellvertretende Geschäftsführer des Diakonischen Werkes im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. In einer gemeinsamen Aktion wurde das "wichtige Angebot", so Anita Müller, Rektorin der Zarduna-Schule, jedoch gerettet.
"Es gab kräftigen Druck von den Eltern", betont Kirchzartens Bürgermeister Georg Wilhelm von Oppen. "Es gibt im Bürgermeistersprengel des Dreisamtals aber auch die einhellige Meinung, ...