Dirigent Naas offiziell verabschiedet
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Neben den üblichen Regularien der Jahreshauptversammlung, wurde Jean Christoph Naas offiziell als Dirigent der Hebelmusik Hausen in der Versammlung verabschiedet. Naas hatte über 14 Jahre den Taktstock für die Hebelmusik geschwungen und mit vielen neuen und kreativen Konzertideen die Musikstunden gestaltet, teilte der Verein mit. Sein erstes großes Projekt war die Uraufführung "Das unverhoffte Wiedersehen", und seine Dirigentenlaufbahn bei der Hebelmusik Hausen beendete er ebenfalls mit einer Auftragskomposition: "Zauber der Musik". Nach so vielen Jahren, sei es nun an der Zeit, den Taktstock weiterzugeben, erklärte Naas. Neuer Dirigent seit Dezember ist Maximilian Schaffrinna. Die Vorstandschaft der Hebelmusik legte zudem den Jahresbericht 2024 vor. Birgit Denner berichtete von den Auftritten des Jahres 2024. Zu den Höhepunkten zählten: das Hebelfest, die Teilnahme am Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich, das Jahres- und Herbstkonzert, die erste Hausener Brass Night, der Suppensonntag und das Weihnachtsdorf. Die Hebelmusik hat derzeit 24 Zöglinge in der Ausbildung – von der Blockflöte bis hin zu fast allen Blasinstrumenten und Schlagzeug.