Dilldapp-Orden für den Ehrenoberzunftmeister

Im 75. Jahr des Bestehens der Narrenzunft Schopfheim erhielt Bertold Müller diese Auszeichnung in neuer Materialausfertigung – nämlich in Edelstahl.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Oberzunftmeister Jürgen Wisniewski (li...pp-Orden (diesmal aus Edelstahl) aus.   | Foto: Marlies Jung-Knoblich
Oberzunftmeister Jürgen Wisniewski (links), begleitet von Statthalter „Hanspeter I. vo de Wehr“ (rechts) zeichnete Bertold Müller mit dem Dilldapp-Orden (diesmal aus Edelstahl) aus. Foto: Marlies Jung-Knoblich

SCHOPFHEIM. Statt das Rathaus zu stürmen, erstürmen die Narren nun schon seit einigen Jahren den Narrenkeller, um einem verdienten Fasnächtler oder einer verdienten Person den Dilldapp-Orden zu verleihen, sagte Oberzunftmeister Jürgen Wisniewski gestern Morgen. Diese Ehre – und nicht etwa eine närrische Verunglimpfung – wurde Ehrenoberzunftmeister Bertold Müller zuteil.

Ein närrisches Grußwort übermittelte Bürgermeister Christof Nitz. Bekanntlich habe Morgenstund Gold im Mund, spielte er auf die unchristliche Zeit der Verleihung am frühen Morgen an. Mit Grausen denke ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bertold Müller, Christof Nitz, Bertold Müllers

Weitere Artikel