DIHK für Familienarbeitszeit
Väter und Mütter sollen je 35 Stunden arbeiten / Wirtschaft sorgt sich um die Fachkräfte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN/FRANKFURT (dpa). Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat eine 35-Stunden-Woche für Väter und Mütter vorgeschlagen. "Wir müssen von Modellen wegkommen, bei denen der eine Partner Vollzeit arbeitet und der andere Teilzeit mit wenigen Stunden", sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
Schweitzer reagierte auf eine Studie der Beratungsgesellschaft A.T. Kearney. Danach hat sich in den meisten deutschen Unternehmen in Sachen Familienfreundlichkeit ...