Das Schopfheimer VHS-Programm liegt vor
Diesmal kein bestimmtes Thema
Ob Gesundheit, Sprachen, Vorträge, Bildungsreisen oder EDV-Bereich: Die Angebote der Schopfheimer Volkshochschule sind begehrt. Fürs Frühjahr- und Sommersemester wird es diesmal aber kein bestimmtes Thema geben.
Mi, 21. Jan 2015, 16:52 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHOPFHEIM. Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Schopfheim für das Frühjahr- und Sommersemester wartet mit vielen Angeboten in den Bereichen Reisen/Vorträge, Kultur, Tanz, Gesundheit, Sprachen und EDV auf. Diesmal wurde auf ein bestimmtes Thema verzichtet, erklärte VHS-Leiterin Susanne Häußer-Ühlin. Im Semester zuvor lag der Fokus auf dem Thema Mauerfall, was aber nicht so gut angenommen worden sei wie erhofft. "Die Leute waren offenbar diesbezüglich gesättigt", vermutet Susanne Häußer-Ühlin.
Forum, Vorträge, ReisenEine Besonderheit sei sicher der Vortrag von Michael Grubert, Bürgermeister von Schopfheims Partnerstadt Kleinmachnow. Er wird am 4. März um 19.30 Uhr in der Kulturfabrik (Kulturcafé) als Zeitzeuge über Kleinmachnow "Damals und Heute" berichten – über den Wandel und die Veränderungen einer Kommune im Land Brandenburg seit ...