Reisen
Diese sieben Erlebnisse wird Naturfotograf Michael Martin nie vergessen
Seit 40 Jahren ist Michael Martin als Naturfotograf auf der Welt unterwegs. Vor einem Vortrag in Denzlingen verrät er sieben skurrile, gefährliche und bewegende Erlebnisse.
Fr, 1. Mär 2024, 11:30 Uhr
Denzlingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

1. Initialzündung fürs Leben
Bewegend ist für Michael Martin die Reise, mit der alles begann: nach Merzouga im Süden Marokkos in die Sahara. 1981, mit 17 Jahren, machte er sich mit dem Mofa auf die Reise. Ziel war es damals, die Sterne zu fotografieren. "Über die Sterne bin ich zum Reisen gekommen. Ich war Hobbyastronom und hatte eine kleine Sternwarte auf dem Garagendach meiner Eltern", erzählt Martin. "Wir schmiedeten den Plan, mit den Mofas in den Süden Marokkos zu fahren", erinnert er sich. Sechs Wochen haben er und sein Freund gebraucht. "Dann standen wir am Rand der Sahara, vor ...