Kleidungsknigge
Diese Sakko-Sünden sollten Sie im Job vermeiden
Nichts sieht unprofessioneller aus, als wenn das modische Symbol für Professionalität schlecht sitzt: das Sakko. Das kann sogar unbewusst einen richtig schlechten Eindruck auslösen.
Andrea Mayer
Mi, 2. Jan 2019, 12:23 Uhr
Beruf & Karriere
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wie kann ein Kleidungsstück über die Wertschätzung eines Menschen entscheiden?
Der Mensch nimmt im Bruchteil einer Sekunde wahr, ...