Sechs Tipps, damit Mehrarbeit im Job nicht zur Überlastungsfalle wird
Teammitglieder scheiden aus, aber niemand Neues wird eingestellt: Und wer macht jetzt die Arbeit? Zusatzaufgaben können ein Sprungbrett sein oder zur Stressfalle werden. Wie Sie klug handeln.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mehrarbeit kann Sprungbrett oder Sackgasse sein. Wird die Mehrarbeit nicht wertgeschätzt, sollten Beschäftigte darüber nachdenken, Zusatzaufgaben abzulehnen. Foto: Christin Klose (dpa)
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist weiter schlecht: Am Arbeitsmarkt herrscht Flaute, in vielen Branchen sind Einstellungsstopps an der Tagesordnung. Wenn Beschäftigte ausscheiden, wird die Arbeit oft nicht weniger – sondern einfach auf die Verbliebenen umverteilt. Für einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zusätzliche Aufgaben meist eine spürbare Mehrbelastung.
Manchmal kann eine ...