Rückblick

Diese Menschen haben Weil am Rhein 2018 geprägt

BZ-Plus Viele von ihnen haben Neues gewagt, andere Altes beendet. Eins haben diese Menschen alle gemeinsam: Sie haben die Stadt Weil am Rhein 2018 geprägt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Amelie Gehweiler  | Foto: FOTO-KRAUSE
1/14
Amelie Gehweiler Foto: FOTO-KRAUSE
Das Kaleidoskop der Menschen, die in der Stadt und darüber hinaus auf sich aufmerksam gemacht haben, fällt 2018 besonders bunt aus. Bekannte Namen zogen sich nach Jahrzehnten öffentlichen Wirkens zurück, Jüngere drängten ins Rampenlicht – Zeichen dafür, dass Weil über ein lebendiges Gemeinwesen verfügt.
An eine alte Tradition knüpfte das junge Gastronomenpaar Svenja Marx und Pierre Eilenhaupt an, als sie im Dezember den alt ehrwürdigen "Hirschen" in Haltingen nach fünfjähriger Sanierung wieder eröffneten – ein mutiger Schritt. Dagegen schlossen Erich und Heidi Hinze nach 52 Jahren ihr traditionsreiches ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Leonie Moser, Winfried Hermann, Manfred Harr

Weitere Artikel