Einzelhandel

Diese Gründe sorgen in Bad Säckingen für einen Rückgang der Kunden und Besucher

BZ-Plus In der Bad Säckinger Altstadt stehen mehrere Geschäfte leer. Die Stadt lässt sich aktuell von der IHK beraten, wie die Innenstadt attraktiver gestaltet werden kann.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Geschäftsinhaber beklagen, dass es sei...t in der Innenstadt von Bad Säckingen.  | Foto: Annemarie Rösch
1/2
Geschäftsinhaber beklagen, dass es seit Corona ruhiger geworden ist in der Innenstadt von Bad Säckingen. Foto: Annemarie Rösch
Wer durch Bad Säckingens Innenstadt bummelt, sieht das eine oder andere Geschäft, das leersteht. Seit Ende Februar ist auch das Schaufenster des Modegeschäfts Schuh-bi-Du ausgeräumt. Der Betreiber, der mehrere Filialen unterhielt, hat Pleite gemacht – auch als Folge von Corona, wie es heißt. "Seit Corona ist es deutlich ruhiger geworden in der Innenstadt", sagt Marc Lais, der das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marc Lais, Elisabeth Vogt, Ilknur Demirci

Weitere Artikel