Die Zeit des Pfriemelns ist vorbei

Bis November wird der Knoten Hohbergweg/B 415 leistungsfähiger / Zufahrt zu Herzzentrum über die Willy-Brandt-Straße.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für 1,3 Millionen Euro wird die Zufahrt in den Hohbergweg neu gestaltet.  | Foto: CHRISTOPH BREITHAUPT
Für 1,3 Millionen Euro wird die Zufahrt in den Hohbergweg neu gestaltet. Foto: CHRISTOPH BREITHAUPT

LAHR. Autofahrer auf der B 415 müssen sich im Bereich der Herzklinik in den kommenden Monaten mit einer engeren Fahrbahn und möglichen Behinderungen abfinden. Wer zur Mediclin-Herzklinik will, muss in dieser Zeit den Umweg über Willy-Brandt- und Feuerwehrstraße nehmen, um in den Hohbergweg zu kommen. Der Grund: Die Schutterbrücke samt Einmündung in die B 415 wird leistungsfähiger gemacht und neu gestaltet. Die Kosten in Höhe von 1,3 Millionen Euro übernimmt der Bund, in dessen Auftrag die Stadt den Neubau organisiert.

Umleitung und Verkehrsführung: In der vergangenen Woche wurde die Baustelle eingerichtet, seit Mitte dieser Woche ist die Brücke komplett gesperrt. Die Mediclin-Herzklinik am Hohbergweg erreicht man über die Willy-Brandt- und Feuerwehrstraße. Michael ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Kleinthomä

Weitere Artikel