Die Zeit der Sonnenuhr im Freiburger Seepark ist fast abgelaufen
Seit der Landesgartenschau von 1986 gibt es im Freiburger Seepark eine Fliesensonnenuhr. Doch die ist jetzt so zerbröselt, dass sie bald abgeräumt wird. Der Bürgervereins findet’s schade.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Großen und Ganzen funktioniert die Fliesensonnenuhr im Seepark trotz aller Beschädigungen immer noch: sich ganz gerade mittendrauf stellen, schauen, wo der Schatten hinfällt, eine Stunde abziehen (wegen Sommerzeit) – schon weiß man, wie spät es ungefähr ist. Foto: Thomas Kunz
Seit mehr als 36 Jahren können Spaziergänger am Seepark die Zeit von einer Fliesensonnenuhr ablesen. Die war ein Geschenk von Freiburgs Partnerstadt Besançon – dem Zentrum der französischen Uhrenindustrie – zur Landesgartenschau 1986 und ist inzwischen sehr in die Jahre gekommen. In diesem Herbst soll sie deshalb einem großen Laubbaum weichen. ...