Die Wohnqualität soll zulegen

Experten sind sich bei der Infoveranstaltung einig: Eine energetische Sanierung wertet das Quartier Kaiser-/Lotzbeckstraße auf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR. Die vorläufigen Ergebnisse für das Sanierungskonzept Kaiser-/Lotzbeckstraße sind bei einem Bürgerinformationsabend im Konzertsaal der Städtischen Musikschule vorgestellt worden. Manfred Kaiser von der Stabstelle Umwelt war mit Vertretern der STEG-Stadtentwicklung, Ortenauer Energieagentur, Badenova und E-Werk-Mittelbaden vor Ort. Lediglich acht Bewohner interessierten sich für das Konzept.

Bei diesem Bürgerinformationsabend ist es um die vorläufigen Ergebnisse der energetischen Sanierung für das Quartier gegangen. Das Fazit: Es hat die besten Chancen, auf dem Sektor der Energie grundlegend saniert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ferdinand Krien, Ralf Conrad, Karl-Rainer Kopf

Weitere Artikel