"Die WM in Katar muss sich nicht auf die Amateur-Spiele auswirken"
BZ-Interview mit Thomas Schmidt, dem Nachfolger des verstorbenen Alfred Hirt als Präsident des Südbadischen Fußball-Verbandes.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gibt südbadischen Klubs... | Foto: Seeger Gibt südbadischen Klubs... | Foto: Seeger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/a9/ae/30/95006256-w-640.jpg)
FREIBURG. Beim Südbadischen Fußballverband hat Thomas Schmidt vor zwei Wochen die Nachfolge des verstorbenen Präsidenten Alfred Hirt angetreten. Über seine Auffassung vom Amt und seine Perspektiven sprachen die BZ-Redakteure Claus Zimmermann und Benedikt Hecht mit dem 61-jährigen Söldener, der als Selbstständiger in der Kommunikationsbranche arbeitet.
BZ: Die Nachfolge musste schnell geregelt werden – warum ist die Wahl auf Sie gefallen?Schmidt: Ich hatte nicht die Absicht, an jenem Wochenende Präsident zu werden. In der turnusmäßigen Verbandsvorstandssitzung in Saig hat sich das aber so entwickelt. Das ganze Paket von mir hat gepasst – daher wurde ich gewählt. Eine Herausforderung, die ich sehr gerne angenommen habe.
BZ: Paket? Das klingt etwas nach Präsidenten-Casting . . ...