Die Wirtschaftskrise breitet sich aus
SAP streicht erstmals Stellen / Kurzarbeit bei Opel und Ford / Nachfrage nach Arbeitskräften schrumpft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WASHINGTON (dpa). Die Weltwirtschaft erlebt 2009 nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds das schwärzeste Jahr seit dem Zweiten Weltkrieg. Die verschärfte Finanzkrise lässt das globale Wachstum in diesem Jahr auf lediglich 0,5 Prozent abstürzen. Seine Prognose für Deutschland revidierte der Fonds deutlich nach unten, er geht nun von einem Minus von 2,5 Prozent aus.
Die Industrienationen rutschen in die tiefste Rezession der Nachkriegszeit, heißt es im jüngsten Weltwirtschaftsausblick des Internationalen Währungsfonds (IWF). Die erwarteten Verluste durch Kredite und Vermögenswerte, die im Zusammenhang mit dem ...