Neuorganisation
Die Winzergenossenschaft Schliengen stellt sich neu auf
Die Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim sortiert sich neu. Nach der Kündigung des bisherigen Geschäftsführers Wolfgang Grether soll in Zukunft Karl-Friedrich Seywald die Geschäfte leiten, der bereits seit 2013 Innendienstleiter der Schliengener WG ist. Damit einher geht eine grundlegende Neuaufstellung der Geschäftsstruktur.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHLIENGEN. Für die Kunden wird sich zunächst vermutlich wenig ändern, intern aber werden viele Weichen neu gestellt – unter anderem mit dem Beitritt der WG zur Wein-Allianz GmbH.
Die Wein-Allianz GmbH kann man sich als eine Art Holding für Winzergenossenschaften vorstellen, die für ihre weiterhin selbstständigen Gesellschaftsbetriebe den nationalen Vertrieb organisiert und sozusagen als Dienstleister einheitliche Geschäftsprozesse bereitstellt und organisiert. Und so wird Karl-Friedrich Seywald formell auch nicht von der WG Schliengen angestellt, sondern für die Wein-Allianz dort die Geschäfte führen. ...